Kinderschwimmen Sommerkurse

  • 3-wöchige Wochenend-Kurse
  • Kurs-Preis: 169€
  • Seepferdchen möglich
Jetzt anmelden

Schwimmen lernen in den Sommerferien

Mit unseren Wochenend-Kursen in den Sommerferien hat dein Kind jetzt die Möglichkeit, innerhalb von 3 Wochen für nur 169 € schwimmen zu lernen. 🐬

Kurse in den Ferien:

unsere Sommerkurse

  • 45 Min. Kurse zwischen 9:00 und 12:45 Uhr
  • Geeignet für Kinder von 6,5 – 8 Jahren
  • Individuelle Betreuung durch kleine Gruppen á 6 Kindern
  • Kurs-Preis: 169€
Jetzt anmelden

FAQ

Wir bitten Sie und Ihr Kind an folgende Mitbringsel für den Schwimmlernkurs zu denken:  

  • Badekleidung 
  • Badelatschen (sowohl für das Kind als auch für die Begleitperson, wenn Sie Ihr Kind bis zum Becken bringen möchten) 
  • Bei Bedarf einen Bademantel 
  • Badehandtuch  
  • Duschbad 
  • Badekappe (mit Namen drauf, damit die Trainer Ihr Kind auch gezielt mit Namen ansprechen können) 

Ein Elternteil/ Begleitperson kann das Kind mit in die Umkleide begleiten und beim Umziehen helfen. Beim ersten Kurs bitten wir darum, dass die Eltern mit zum Beckenbereich gehen und dort mit Ihrem Kind warten. Wir bitten allerdings darum, dass Sie bzw. die Begleitperson ab der zweiten Stunde nicht direkt vor dem Beckenbereich warten und zuschauen.  

Sie haben die Möglichkeit im Café-Bereich neben der Rezeption zu warten oder auch außerhalb des Gebäudes. 

Kleiner Geheimtipp und von unseren Trainern gern empfohlen: Unser Becken ist von außen gut über die Fenster einsehbar, so dass Sie das Schwimmtraining von draußen verfolgen und ihrem Kind zuschauen können, wie es mit Freude Schwimmen lernt.  

Die Kurssprache ist deutsch.

Das dynamische Mutter-Tochter-Team

Bettina Werner-Schneemann  & Lisa Schneemann 

Unser Power-Kurs-Team

Henrik Schröder & Alexandra

Unsere Kurse gehen über 6 Einheiten. Wir können keine Garantien geben, dass Ihr Kind das Seepferdchen-Abzeichen bereits nach einem Kursblock erhält. Als Teilnehmer eines Grundkurses hat ihr Kind bzw. Sie das Vorkaufrecht auf einen Aufbaukurs, falls es im ersten Kurs das Seepferdchen nicht schafft. Wenn Ihr Kind das Seepferdchen vorfristig erhält und noch Kurseinheiten übrig sind, ist das nicht schlimm. Wir empfehlen im Anschluss mit dem Kind weiter zu üben, um die erlernten Bewegungen zu festigen und Ihr Kind somit sicher werden zu lassen.  

Seepferdchen Prüfung

Da wir wissen, dass Prüfungen immer einen gewissen Druck erzeugen und dies für das Lernen nicht förderlich ist, gibt es bei uns keinen direkten Prüfungstermin für das Seepferdchen-Abzeichen.  

Die Trainer beobachten während des gesamten Kurses Ihr Kind und die Entwicklung der Leistung. Wenn Ihr Kind während des Kurses alle Voraussetzung für das Seepferdchen erfüllt, wird Ihrem Kind am Ende auch die Urkunde und das Seepferdchen Abzeichen zum Aufnähen übergeben. 

Wir gratulieren Ihrem Kind zum Seepferdchen und freuen uns, dass es sicher im Wasser unterwegs sein kann. Jetzt ist es wichtig, dass das Kind weiter dranbleibt und übt.  

Auch wenn Ihr Kind ein Seepferdchen Kurs erhalten hat, haben Sie die Möglichkeit im Anschluss einen Aufbau-Kurs zu buchen. Somit hat Ihr Kind die Möglichkeit das erlernte nochmal zu wiederholen und zu festigen. Zudem kommen dann auch nach Erhalt des Seepferdchen Sicherheitsübungen (z.B. wie schwimme ich mit Kleidung, falls ich mal ins Wasser falle) mit Spiel und Spaß dazu. 

Dann sende uns gerne eine E-Mail an info@airfitness.de